Ein Fischkutter gegen Hitler
In den 60er Jahren waren Piratensender populär, die von Schiffen in den internationalen Gewässern der Nordsee Popmusik vor allem nach[…]
WeiterlesenEin Hamburger in Berlin
In den 60er Jahren waren Piratensender populär, die von Schiffen in den internationalen Gewässern der Nordsee Popmusik vor allem nach[…]
WeiterlesenUniversität HamburgInstitut für Politische Wissenschaft Wintersemester 2003/2004Hauptseminar: Hegemonie oder multilaterale Kooperation? Die Außenpolitik der USADozent: Prof. Dr. Cord Jakobeit Die[…]
WeiterlesenUniversität Hamburg Institut für Politische Wissenschaft SoSe 2003 – HS 05.382: Rogue States? Vergleichende Länderanalysen Dozent: Dr. H. J. Gießmann[…]
WeiterlesenUniversität Hamburg Institut für Politische Wissenschaften Sommersemester 2000 Übung Internet und Politik Dozent: Manfred Redelfs Kleine Parteien im Internet Chancen,[…]
WeiterlesenUniversität Hamburg Institut für Politische Wissenschaften Sommersemester 2000 Hauptseminar Kampagnenpolitik und politische Mobilisierung in der Mediengesellschaft Dozent: Dr. Manfred Redelfs[…]
WeiterlesenHand aufs Herz: Woran denken Sie, wenn von Spanien gesprochen wird? An Flamenco, Paella, Stierkampf und glutäugige Carmens? Nun, dann[…]
WeiterlesenHier findet Ihr den Text meiner Broschüre über den Rundfunk in der DDR, die im August 1991 im Kurzwellen-Pressedienst erschienen[…]
WeiterlesenIm Juli 1991 erschien in der "Schriftenreihe Politische Untergrundsender" des Kurzwellen-Pressedienstes in Göttingen diese Broschüre über den antifaschistischen deutschen Sender,[…]
WeiterlesenAutsch! Du bist offenbar irgendeinem Link gefolgt, der ins Nirgendwo führt. Das kann leider passieren, denn ich habe so oft[…]
Weiterlesen