Keine Lust auf billige Ausreden
Erinnert sich noch jemand an die Schulzeit? Damals versuchten Lehrerinnen und Lehrer uns beizubringen, wie ein demokratischer Staat funktioniert. Demnach[…]
WeiterlesenEin Hamburger in Berlin
Erinnert sich noch jemand an die Schulzeit? Damals versuchten Lehrerinnen und Lehrer uns beizubringen, wie ein demokratischer Staat funktioniert. Demnach[…]
WeiterlesenDer Wahlkampf hat Deutschland wieder im Griff, Monate vor dem ursprünglich geplanten Termin der Bundestagswahlen. Der Bruch der „Ampelkoalition“ Anfang[…]
Weiterlesenver.di hat einen Tarifabschluss für die Beschäftigten in der deutschen Seeschifffahrt erreicht Nach komplizierten Verhandlungen konnte am 13. November ein[…]
WeiterlesenAbgeordnete wollen Schlepper zum Führen der deutschen Flagge verpflichten. Doch das Bundesverkehrsministerium bremst. Am Heck eines jeden Schiffes weht die[…]
WeiterlesenDie Maritime Wirtschaft rutscht in die Krise, doch Politik und Unternehmen wollen nicht umsteuern Als im Frühjahr 2021 die „MV[…]
WeiterlesenAngesichts einer galoppierenden Inflation brauchen die deutschen Seeleute endlich spürbar mehr Geld in der Tasche. Bei einer offiziell prognostizierten Preissteigerungsrate[…]
WeiterlesenIm September kommen in Berlin rund 1.000 Delegierte aus allen Teilen des Landes und allen möglichen Branchen zusammen, um auf[…]
Weiterlesen